Aktuelle iOS Mobile App Version: 3.0
Aktuelle Android Mobile App Version: 3.1
Die Synchronisierungsgeschwindigkeit von Amazon Music ist jetzt 2x schneller!
Allgemeine Stabilitätsverbesserungen und Fehlerbehebungen.
1. Installiere die iOS- oder Android-App Version 3.0
2. Verbinde deinen Mighty mit der App und mit WLAN.
3. Du erhältst eine Aufforderung, die Firmware-Version 2.5 zu installieren. Wenn du keine Aufforderung erhältst, gehe zum Startbildschirm, tippe auf die drei Balken, um das Menü "Einstellungen" einzublenden, und tippe auf "Software-Update".
4. Folge den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Firmware-Version 2.5 zu installieren.
Wenn du die aktualisierte App oder Firmware nicht installieren kannst, sende uns eine E-Mail an heyo@bemighty.com. Wir werden uns innerhalb eines Werktages darum kümmern.
Alle Mighty-Player funktionieren jetzt mit Amazon Music Unlimited und Amazon Prime Music!
Mit Amazon Music Unlimited hast du gegen eine geringe monatliche Gebühr Zugriff auf 50 Millionen Titel. Prime Music bietet dir Zugriff auf 2 Millionen Top-Titel und ist für Amazon Prime-Mitglieder kostenlos. Mehr Informationen unter www.amazonmusic.com.
Spotify-Benutzer sorgt euch nicht, Mighty funktioniert auch mit Spotify!
1. Installiere die iOS- oder Android-App Version 3.0
2. Verbinde deinen Mighty mit der App und mit WiFi.
3. Du erhältst eine Aufforderung, die Firmware-Version 2.3 zu installieren. Wenn du keine Aufforderung erhältst, gehe zum Startbildschirm, tippe auf die drei Balken, um das Menü "Einstellungen" einzublenden, und tippe auf "Software-Update".
4.Folge den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Firmware-Version 2.3 zu installieren.
Wenn du die aktualisierte App oder Firmware nicht installieren kannst, sende uns eine E-Mail an heyo@bemighty.com. Wir werden uns innerhalb eines Werktages darum kümmern.
1. Sobald die neue Firmware installiert ist, gehe zum Startbildschirm, tippe auf die drei Balken, um das Menü "Einstellungen" einzublenden, und tippe auf "Musikdienst wechseln".
2. Wähle Amazon Music und folge den Anweisungen auf dem Bildschirm, um sich bei deinem Amazon Music-Konto anzumelden. Wenn du Prime Music verwendest, melde dich bei deinem regulären Amazon-Konto an
3. Synchronisiere einige Playlists und nimm deinen Mighty mit!
Mighty arbeitet jeweils mit einem Musikdienst. Wenn du den Musikdienst wechselst, werden alle zuvor synchronisierten Playlists entfernt.
1. Auf dem Startbildschirm können nicht mehr als 100 Playlists angezeigt werden. Playlists werden alphabetisch angezeigt, daher betrifft dieses Problem eher Playlists, die mit einem Buchstaben beginnen, der im Alphabet am Ende steht. Als Abhilfe kannst du eine "0" an den Anfang des Playlistnamens anfügen, wenn du möchtest, dass dieser angezeigt wird. Wir arbeiten daran, dieses Problem zu beheben.
2. Playlists mit mehr als 300 Titeln werden möglicherweise nicht vollständig synchronisiert. Als Abhilfe kannst du die einzelne Playlist in mehrere Wiedergabelisten aufteilen, die jeweils weniger als 300 Titel enthalten. Wir arbeiten daran, dieses Problem zu beheben.
Wenn ihr Fragen zum Update-Prozess habt, besucht bitte unser Support-Center oder sendet uns eine E-Mail an heyo@bemighty.com. Wir sind hier, um zu helfen.
Vorherige iOS Mobile App Version: 2.15
Vorherige Android Mobile App Version: 2.22
Verbesserte Konnektivität mit Bluetooth-Zubehör, einschließlich Plantronics und Jabra. Fehlerbehebungen im Zusammenhang mit der Spotify-Autorisierung und der LED-Anzeige.
Benutzer, die von Softwareversionen kleiner als 1.94 aktualisieren, müssen ihr Bluetooth-Zubehör erneut koppeln. Dies ist aufgrund der Verbesserungen der Bluetooth-Konnektivität erforderlich. Benutzer, die von einer Softwareversion kleiner als 1.0 aktualisieren, müssen auch ihre Playlists neu synchronisieren.
Schließe deinen Mighty an ein Ladegerät an, verbinde ihn mit der App und stelle eine WLAN-Verbindung her, dann folge den Anweisungen auf dem Bildschirm. Wenn du keine Aufforderung erhältst, navigiere zur Registerkarte "Home" und klicke auf das Hamburger-Menü (oben links). Klicke dann auf "Software-Update". Du solltest auf die Firmware-Version 1.94 oder 1.96 aktualisieren. Diese Firmware-Versionen haben die gleiche Funktionalität, funktionieren aber auf leicht unterschiedlichen Versionen des Mighty Players.
Wenn ihr Fragen zum Update-Prozess habt, besucht bitte unser Support-Center oder sendet uns eine E-Mail an heyo@bemighty.com. Wir sind hier, um zu helfen.
Vorherige iOS Mobile App Version: 2.8
Vorherige Android Mobile App Version: 2.22
Wir empfehlen, die Firmware von Mighty und die mobile App gleichzeitig zu aktualisieren, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
Wir haben die mobile App von Mighty Audio komplett neu entwickelt und gestaltet, um ein funktionaleres und intuitiveres Benutzererlebnis zu schaffen.
1. Aktualisiertes Design, das es einfacher macht, zu finden, was du suchst.
2. Wichtige Funktionen wurden in die untere Navigation verschoben: Verbindungen, Home und Blättern.
3. Einstellungen in ein Hamburger-Menü oben links verschoben.
4. Kontextbezogene Informationen auf dem Bildschirm, die dir helfen, sich zu verbinden, zu synchronisieren und loszulegen.
Wir haben eine Menge Benutzer-Feedback eingearbeitet und uns auf Stabilität und Konnektivität konzentriert.
1. Stärkere Verbindung zwischen Mighty und der App. Minimale Aussetzer (wenn überhaupt) während des Synchronisierungsvorgangs.
2. Verbesserte Kompatibilität mit Bluetooth-Zubehör. Wir haben kein Bluetooth-Zubehör gefunden, das sich nicht mit Mighty koppeln lässt.
3. Verbesserte Bluetooth-Wiedergabequalität und Reichweite. Keine Unterbrechungen mehr mit Bluetooth-Zubehör, wenn du den Mighty am meisten brauchst.
4. Eine Reihe bedeutender Fehlerbehebungen. Wir arbeiten weiter an der Beseitigung dieser Bugs.
Die Software, die die Verbindung von Mighty mit Bluetooth-Zubehör steuert, wurde neu geschrieben (und verbessert!). Bluetooth-Zubehör, das zuvor mit Mighty gekoppelt war, muss nach Abschluss des Firmware-Updates erneut gekoppelt werden. Zum erneuten Koppeln versetze dein Zubehör in den Kopplungsmodus, öffne die Mighty-App, gehe zum Bluetooth-Bildschirm und wische dann nach unten, um eine Suche zu starten.
Wir empfehlen, die Firmware von Mighty und die mobile App gleichzeitig zu aktualisieren, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
1. Aktualisiere die Firmware des Mighty: Schließe deinen Mighty an ein Ladegerät an, verbinde ihn mit der App und stelle eine WLAN-Verbindung her, dann folge den Anweisungen auf dem Bildschirm. Wenn du keine Aufforderung erhältst, navigiere zur Registerkarte "Home" und klicke auf das Hamburger-Menü (oben links). Klicke dann auf "Software-Update". Du solltest auf die Firmware-Version 1.94 oder 1.96 aktualisieren. Diese Firmware-Versionen haben die gleiche Funktionalität, funktionieren aber auf leicht unterschiedlichen Versionen des Mighty Players.
2. Aktualisiere die Mighty-Mobil-App: Gehe in den App Store oder zu Google Play und klicke auf "Update" neben dem Mighty-Logo. Du solltest auf die iOS-Version 2.8 oder Android-Version 2.22 aktualisieren.
Wenn ihr Fragen zum Update-Prozess habt, besucht bitte unser Support-Center oder sendet uns eine E-Mail an heyo@bemighty.com. Wir sind hier, um zu helfen.
Android App Version: 0.67 Build 69
iOS App Version: 2.1 Build 10
HINWEIS: Du musst sowohl deine Mighty Mobile App als auch deinen Mighty Player aktualisieren, damit die neue Software korrekt funktioniert.
So geht's: Folge einem Podcast von Spotify am Desktop oder der mobilen App aus. Sobald du einem Podcast in Spotify folgst, kannst du sie in der Mighty-App finden. Navigiere zur Registerkarte "Musik" (unten in der Mitte), klicke auf "Durchsuchen" und tippe dann auf den Menüpunkt "Podcasts". Klicke auf den Podcast deiner Wahl, wähle die Episoden aus, die du synchronisieren möchtest, und tippe dann auf die Schaltfläche "SYNC".
Mighty unterstützt jetzt den einfachen Zugriff auf Playlists, die Spotify nur für dich erstellt hat, einschließlich Discover Weekly, Release Radar und Deine Zeitkapsel.
So geht's: Navigiere zur Registerkarte "Musik" (unten in der Mitte), klicke auf "Durchsuchen" und tippe dann auf den Menüpunkt "Für dich gemacht". Wähle eine der Playlists aus, die Spotify nur für dich erstellt hat, und tippe dann auf die Schaltfläche "SYNC".
Du kannst jetzt durch deine Lieder und Podcasts schnell vorspulen. Wenn du in einem Podcast vorspulst, spricht Mighty, wie viele Minuten du im Podcast fortgeschritten bist, um das Überspringen durch längere Inhalte benutzerfreundlicher zu machen.
So geht's: Halte die Taste für das Spulen an deinem Mighty mindestens eine Sekunde lang gedrückt. Du hörst dann eine Reihe von Pieptönen (bei Musik) und Sprachansagen (bei Podcasts), die anzeigen, dass der Mighty spult.
Mighty merkt sich jetzt deine letzte Playlist-Position und setzt an dieser Stelle fort, wenn du durch deine Wiedergabelisten und Podcasts schaltest. Mighty merkt sich auch die Playlist-Position, wenn du das Gerät aus- und wieder einschaltest.
So geht's: So geht's: Verwende einfach die Playlist-Auswahl-Taste, um durch deine Playlists und Podcasts zu navigieren, und Mighty merkt sich automatisch deine letzte Playlist-Position.
HINWEIS: Du musst sowohl deine Mighty-Mobil-App als auch deinen Mighty Player aktualisieren, damit die neue Software korrekt funktioniert.
1. Aktualisiere die Mighty-Mobil-App: Gehe in den App Store oder zu Google Play und klicke neben dem Mighty-Logo auf "Aktualisieren". Du solltest auf die Android-App-Version 0.67 Build 69 oder die iOS-App-Version 2.1 Build 10 aktualisieren.
2. Aktualisiere die Firmware des Mighty: Schließe deinen Mighty an ein Ladegerät an, verbinde ihn mit der App und stelle eine WLAN-Verbindung her, dann folge den Anweisungen auf dem Bildschirm. Wenn du keine Aufforderung erhältst, navigiere zur Registerkarte "Benutzer" (unten rechts) und klicke auf "Software-Update". Du solltest auf die Firmware-Version 1.65 aktualisieren.
- Du musst auf die neueste Version der App aktualisieren, um die neueste Firmware von Mighty verwenden zu können. Mighty funktioniert nicht mit älteren Versionen der App.
- Wenn du eine Podcast-Episode synchronisierst, zeigt der Fortschrittsbalken für die Synchronisierung 0 % an, bis die Episode synchronisiert ist, und wechselt dann direkt zu 100 %.
- Die letzte Position wird bei Playlists mit aktiviertem Zufallswiedergabemodus nicht gemerkt. Dies wird in einer der nächsten Versionen behoben.
Wenn du Fragen zum Update-Prozess hast, besuche bitte unsere FAQ-Seite oder sende uns eine E-Mail an heyo@bemighty.com. Wir sind hier, um zu helfen.
Wir freuen uns, unser erstes Software-Update des Jahres 2018 ankündigen zu können. Diese Version erhöht die Stabilität der Firmware und der mobilen App und bildet die Grundlage für spannende neue Funktionen, die in den kommenden Monaten veröffentlicht werden. Es beinhaltet auch eine neue Version der Spotify-Software, die innerhalb von Mighty läuft.
Erhöhte Stabilität
Bug-Fixes - einschließlich Unterstützung für alle kabellosen Kopfhörer von Bose
Neue Version von Spotify SDK
Schnellere Synchronisationsgeschwindigkeiten
Aktualisierte Struktur der App
Firmware: Um das Update zu installieren, stecke deinen Mighty bitte in ein Ladegerät, verbinde ihn mit der App und stelle eine WLAN-Verbindung her, dann folge den Anweisungen auf dem Bildschirm. Wenn du keine Aufforderung erhältst, navigiere zur Registerkarte "Benutzer" (unten rechts) und klicke auf "Software-Update".
Mobile App: Gehe in den App Store oder zu Google Play und klicke auf Update neben dem Mighty-Logo.
Mighty ist stolz, die Veröffentlichung der Softwareversion 1.0 bekannt zu geben. Wir haben in den letzten 4 Monaten hart an dieser Version gearbeitet, um dir neue Funktionen zu bieten, die die Möglichkeiten deines aktuellen Mighty erweitern, verbessern und ausbauen.
1. Zufallswiedergabe-Modus Zufallswiedergabe der Reihenfolge der Titel in einer Wiedergabeliste
Verwendung: Halte die Playlist-Auswahltaste drei Sekunden lang gedrückt, um den Modus ein-/auszuschalten
2. Wiederholungsmodus Wiederhole die Wiedergabe von Titeln in einer Playlist
Verwendung: Wenn die Zufallswiedergabe eingeschaltet ist, ist auch die Wiederholung eingeschaltet. Wenn die Zufallswiedergabe ausgeschaltet ist, ist auch die Wiederholung ausgeschaltet.
3. Stay Fresh Automatische Aktualisierung aller Playlists, die derzeit mit deinem Mighty synchronisiert sind
Verwendung:
1. Navigiere in der App zur Registerkarte Benutzer (unten rechts), klicke auf Stay Fresh und schalte Stay Fresh ein
2. Schließe den Mighty nachts an ein Ladegerät an
3. Stelle sicher, dass dein Mighty eine WLAN-Verbindung hat (Mighty verbindet sich automatisch mit dem letzten Netzwerk, mit dem du dich verbunden hast)
4. Unterstützung von AUX-Kabeln Wiederholung der Wiedergabe von Titeln in einer Playlist
Verwendung: Wenn die Zufallswiedergabe eingeschaltet ist, ist auch die Wiederholung eingeschaltet. Wenn die Zufallswiedergabe ausgeschaltet ist, ist auch die Wiederholung ausgeschaltet.
5. Energiesparmodus Erhöhte Batterielebensdauer bei kabelgebundener Wiedergabe
Verwendung: Standardmäßig aktiviert
6. Einzelne Wiedergabeliste aktualisieren Möglichkeit, eine einzelne Playlist zu aktualisieren, anstatt alle Playlists auf einmal aktualisieren zu müssen
Verwendung: Navigiere zur Registerkarte "Musik" (unten in der Mitte), wähle die Playlists aus, die du möchtest, und klicke dann auf die Schaltfläche "Aktualisieren"
7. Sync stoppen Möglichkeit, eine laufende Synchronisation zu stoppen
Verwendung: Klicke während einer Synchronisierung auf die Schaltfläche Sync stoppen
8. Werkseinstellungen Setze den Mighty auf die Werkseinstellungen zurück (hilfreich, wenn du den Mighty an jemand anderen weitergibst).
Verwendung: Navigiere zur Registerkarte "Benutzer" (unten rechts) und klicke auf die Schaltfläche "Auf Werkseinstellungen zurücksetzen".